Digitales Messe-Feeling
Let’s trember together!
Für unsere Veranstaltungen nutzen wir die Plattform trember.com – eine interaktive und soziale Crowdlösung – mit der das menschliche Kommuniktionsverhalten sehr leicht in den digitalen Raum verlagert und fast lebensecht nachgebildet werden kann.
Die Teilnahme an unseren digitalen Veranstaltungen ist barrierefrei möglich. Eine vorherige Registrierung für trember ist nicht nötig. Am Messetag kannst du teilnehmen, indem du die gewünschten Arbeitgeber und Vorträge von der Landingpage der WOMEN&WORK aus anklickst. Auf trember angekommen, kannst du dich dann per Mausklick und Avatar mühelos von Arbeitgeber-Ebene zu Arbeitgeber-Ebene bewegen und je nach Wunsch und Bedarf mit den Unternehmensvertreter:innen ein Gespräch beginnen.
Ich persönlich fand die Kontaktaufnahme auf der digitalen WOMEN&WORK tatsächlich einfacher und unkomplizierter als auf analogen Messen.
Besucherin der women&work 2021
Mit trember wird unser Gesprächsverhalten aus der realen Welt in die virtuelle Welt übertragen. Auf der WOMEN&WORK sowie auf den SPOTLIGHT-Veranstaltungen können sowohl Vier-Augen-Gespräche als auch Gespräche in größeren Gruppen gleichzeitig stattfinden. Parallel kannst du in unterschiedlichen Plenarsälen Vorträge anhören und an Podiumsdiskussionen teilnehmen.